Originaldeutsch
ohne Untertitel
78 Min.
Deutschland, kurz vor dem Ersten Weltkrieg: Leutnant Hans von Roth, der Sohn des Oberst von Roth, feiert in Tirol in prunkvollem Ambiente und unter Anwesenheit von Vertretern des Kaiserhauses seine Verlobung mit Liesl von Landegger. In Wien begeht er kurz darauf mit Freunden den traditionellen Junggesellenabend. Angetrunken lässt er sich zum Kartenspielen verleiten und verliert eine immens hohe Summe. Zwar sind seine Eltern bereit, für die Schulden aufzukommen, aber Hans muss seinen Posten bei der Armee aufgeben. Um sich ein neues Leben aufzubauen, geht er nach Amerika und lässt seine Verlobte Liesl in der Heimat zurück. Als der Krieg ausbricht, kommt Hans, völlig mittellos und heruntergekommen, heim nach Innsbruck. Ein Polizist will ihn festnehmen, weil er ihn für einen Landstreicher hält. Hans flüchtet in ein Wirtshaus und gerät mit dem Kaiserjäger Florian Rixner aneinander, der im Regiment des alten Oberst von Roth dient. Rixner schlägt Hans nieder, aber sein Freund, der Zugführer Sonnleitner erkennt in Hans den Sohn des Obersts von Roth. Der ist jedoch nicht bereit, sich mit seinem Sohn zu versöhnen – einzig Liesl hält noch immer zu ihm. Als der Krieg sich ausweitet und jeder junge Mann zur Pflicht an der Waffe gerufen wird, rückt auch Hans ein: als einfacher Soldat an der Seite von Rixner und Sonnleitner. Liesl wird abermals auf ihn warten müssen – und vielleicht wird er nicht mehr zurückkehren.
Produktionsfirma
Sirius-Farben-Film GmbH (Berlin)
Verfügbare Menge